Es ist ein schöner Morgen den ich nach dem Frühstück hauptsächlich auf der Brücke verbringe. Wir passieren die Westküste Spitzbergens und sehen zu unserer Rechten die schneebedeckten Gipfel und die dazwischen vom Eisschild herunterfließenden Gletscher. Diese werden teilweise von der Sonne angeschienen.
Vom Bug des Schiffes beobachten und fotografieren wir noch ein paar Seevögel, welche unseren Weg kreuzen und neugierig vorbeischauen.
Nach dem Mittag erreichen wir unser erstes Ziel. Wir holen hier im Magdalenen Fjord unseren letzten Passagier mit seinem Guide ab, der in den letzten 16 Tagen mit den Skiern hierhergelaufen ist. Dies wollen wir auch gleich für eine Boot Cruise nutzen, aber das Wetter hat umgeschlagen und es schneit und von den Bergen ist nicht viel zu sehen.
Wir haben einen sogenannten schwimmfähigen Overall bekommen, den wir auf unserer Boot Cruises anziehen können. Somit mache ich zum ersten Mal auf dieser Reise die ganze Prozedur mit. Overall, Gummistiefel und Schwimmweste. Dann geht es über eine neu angebrachte Leiter mit Plattform in das Boot. Es schneit immer noch als wir losfahren und wir kurven ein wenig herum um herauszufinden wie wir durch das Eis ans Ufer kommen um die Beiden an Bord zu nehmen. Nach einer gewissen Zeit schaffen wir das auch. Währenddessen klart es wieder auf und auch das Licht wird besser, so dass die Eisberge nun bläulich schimmern, während sich dahinter die Gipfel im Wasser spiegeln.
Wir fahren näher an den Gletscherabbruch heran und schauen uns um und fotografieren noch ein paar Vögel, die sich auf den kleinen Eisbergen sitzen. Dann geht es wieder zurück an Bord der Kvitungen und ich befreie mich wieder von den ganzen Sachen, nehme mir eine heiße Schokolade und begebe mich wieder auf die Brücke, als wir beginnen, aus dem Fjord hinauszufahren. Als wir den Fjord verlassen hatte ist direkt voraus ein Walross auf einer Eisscholle zu sehen. Der Kapitän verlangsamt die Fahrt und ich „sprinte“, um meine Kamera zu holen und an den Bug zu gehen. Ich bin noch rechtzeitig dran und mache die ersten Bilder immer in der Annahme, dass das Walross gleich ins Wasser flüchtet. Dies tut es aber nicht, sondern wirft sich noch in Pose, bevor es ins Wasser verschwindet, als wir näherkommen. Ich bin glücklich, gleich am ersten Tag eines meiner Highlights zu sehen. Klasse!