5. Tag (17. Februar 2025)

Heute verlassen wir nach einer Nacht Boumalne wieder und fahren in Richtung der Sandwüste. Unser erster Stopp, erreicht nach rund einer Stunde Fahrt: die Todra-Schlucht. Hier steigen wir aus und gehen auf der Straße die Schlucht entlang. Es weht uns ein eisiger Wind entgegen, aber die Aussichten auf die steilen Felswände und das kristallklare Wasser, welches im Fluss entlang der Straße fließt, sind sehr beeindruckend. An der Wand auf der anderen Seite der Straße stehen zahllose Händler mit ihren farbigen Tüchern, die fast schon in die Szenerie passen.

Wieder aus der Schlucht zurück machen wir einen Spaziergang entlang der Felder in der Tinghir-Oase. Es ist gut zu erkennen, wie das Wassermanagement hier betrieben wird, um die einzelnen Felder zu bewässern. Der große Blick ist sehr beeindruckend, mit den grünen Äckern und Palmen im Vordergrund, dahinter die Gebäude des Dorfes und die rötlich leichtenden Felswände und dahinter die Berge des Atlas mit seinen mit frischem Neuschnee gepuderten Gipfeln. Ein herrliches Bild. Wir gehen rund eine Stunde, und als wir wieder die Straße erreichen, steht auch unser Bus bereit. Und als wir alle wieder eingestiegen sind, fahren wir weiter.

Die Strecke führt nun durch ein breites, karges Tal, wo wir in einer kleinen Ortschaft, etwas abseits der Hauptstraße, in einem kleinen Restaurant etwas zu Mittag essen. Für mich gab es ein Omelett und eine Cola.

Nach weiteren zwei Stunden erreichen wir heute unser Ziel in Merzouga und checken in einem weiteren Riad ein, welches sehr geräumig und luxuriös ist.

Nach einer Rast und Bezug der Zimmer treffen wir uns erneut und machen einen Spaziergang vor dem Abendessen zum Fuße der Dünen und bewundern das Farbenspiel zum Sonnenuntergang. Wieder zurück gab es dann auch etwas zu essen.