Nachdem wir etwas ausgeschlafen und gefrühstückt haben, machen wir uns zu Fuß auf den Weg zum See. Wir wollen ein paar Aussichtspunkte abklappern, von denen man einen sehr schönen Blick auf den See, die Klosterinsel und die dahinter thronende Burg hat. Es sind sehr schöne Fotomotive, die sich von dieser Seite des Sees ergeben. Wir steigen zum ehemaligen Café von Tito etwas den Hang hinauf und bewundern das Kleinod von diesem Aussichtspunkt aus. Echt märchenhaft. Als wir wieder unten sind, entscheiden wir uns doch nicht zurück, sondern einfach ganz um den See herum zu gehen. Es sind eine Menge Leute unterwegs, aber es ist heute auch Sonntag. Ich gönne mir am Strandbad noch ein Eis und dann gehen wir nach Bled zurück, während die Massen uns entgegenkommen, um die Zeit im Seebad zu verbringen.
Als wir wieder in der Unterkunft zurück sind, entscheiden wir uns spontan, die beiden Altstädte von Radovljica und Škofja Loka anzuschauen. Beim Start des Autos fehlte aber wieder Kühlwasser, welches wir gleich nachgefüllt haben. Eine wirklich komische Sache, die sich für mich nicht wirklich erschließt. Nun ja, das Auto läuft ja, und so sind wir losgefahren. Die beiden Orte waren schön anzuschauen und hatten alte Bausubstanz, aber auch nicht so viel, als dass man dort viel Zeit hätte verbringen können. Zum Schluss waren wir noch oben auf der Škofja Loka-Burg und haben dort noch etwas getrunken.
Während der Rückfahrt nach Bled haben wir uns noch dazu entschlossen, auf die Burg von Bled hochzuwandern. Der Eintritt war schon ziemlich saftig, aber man wollte ja auch die Aussicht genießen, die natürlich sehr gut war und einen herrlichen Blick über den See ermöglichte.
Den Abend haben wir dann mit einer gegrillten Forelle besiegelt.