Wir fahren wieder einmal den ganzen Tag. Zuerst müssen wir wieder die schlechte Straße bis Shkodra zurücklegen, wofür wir am frühen Morgen rund eineinhalb Stunden brauchen. Als wir auf der Hauptstraße sind, ist es zwar nicht mehr so kurvig und auch der Belag ist viel besser, aber es geht wegen des Verkehrs trotzdem nicht viel schneller voran. Nach einer weiteren Stunde haben wir heute dann unsere erste Grenze nach Montenegro erreicht. Es läuft gut, wir sind unter einer halben Stunde durch. Auf der montenegrinischen Seite sieht man sofort den Unterschied zu Albanien. Die Straßen sind besser und auch allgemein sieht es gepflegter aus. Wir passieren die Hauptstadt und fahren weiter nach Norden und kommen in Montenegro gut voran. Wir passieren das Kloster Ostrog, welches wir vor 3 Jahren besucht haben, als wir in Montenegro waren. Nach weiteren zwei Stunden Fahrt sind wir durch Montenegro durch und brauchen an der Grenze zu Bosnien etwas länger als bei der Einreise. In Bosnien ist die Straße wieder etwas schlechter, dafür aber der Sprit billiger, so dass wir gleich nach der Grenze unseren Tank füllen.
Schlussendlich erreichen wir nach mehr als sieben Stunden und nur dreihundert Kilometern Mostar, unser heutiges Ziel.
Es ist sehr, sehr warm, so dass ich erst einmal eine Pause mache nach der Fahrerei. Dann machen wir uns in die nahegelegene Altstadt auf, um natürlich die berühmte Brücke Stari Most anzuschauen. So schlendern wir dort ein wenig herum. Buchen in einem Restaurant bereits einen Tisch heute Abend und sind zufällig zum richtigen Zeitpunkt da, als ein Brückenspringer seine Kunst vorführt. Es ist eine sehr lange Tradition, aus ca. 20m von der Brücke in den Fluss.
Neretva zu springen. Nachdem bei den Touristen ein wenig Geld eingesammelt wurde, ist einer der Jungs tatsächlich gesprungen und unverletzt wieder an Land geschwommen. Es war ein echtes Highlight.
Eine Dusche hat mich dann wieder runtergekühlt und auch die Klimaanlage im Zimmer tat sein Übriges. Dann sind wir zum Essen gegangen und hatten einen sehr schönen Tisch auf der Terrasse mit Blick über den Fluss auf die andere Seite.